Wie man erkennt, wann es Zeit ist, die Schneidkanten des Laders auszutauschen?
June 28, 2025
Wie man erkennt, wann es Zeit ist, die Schneidkanten des Laders auszutauschen?
Eine abgenutzte Schneidkante des Laders kann die Effizienz verringern, den Kraftstoffverbrauch erhöhen und Ihren Eimer beschädigen. Hier sind die wichtigsten Anzeichen dafür, dass es Zeit für einen Austausch ist:
1. Ausdünnung: Wenn die Kante weniger als 50 % ihrer ursprünglichen Dicke aufweist (mit einem Messschieber prüfen), ist sie nicht mehr effektiv beim Graben. Dünne Kanten verbiegen sich leicht und können keine schweren Lasten bewältigen.
2. Risse oder Brüche: Kleine Risse können sich schnell ausbreiten und zu einer gebrochenen Kante führen. Wenn Sie Risse sehen (auch winzige), ersetzen Sie die Kante sofort – gebrochene Kanten können den Eimer beschädigen oder Unfälle verursachen.
3. Stumpfheit: Eine stumpfe Kante erfordert mehr Kraft zum Graben, was den Kraftstoffverbrauch erhöht und die Hydraulik des Laders abnutzt. Sie werden dies bemerken, wenn Ihr Lader länger braucht, um den Eimer zu füllen, oder wenn er von hartem Material „abprallt“.
4. Ungleichmäßiger Verschleiß: Wenn eine Seite der Kante stärker abgenutzt ist als die andere, ist dies ein Zeichen für eine Fehlausrichtung. Dies kann dazu führen, dass der Eimer ungleichmäßig gräbt und die Kante weiter beschädigt. Ersetzen Sie die Kante und überprüfen Sie die Ausrichtung des Eimers.
5. Bolzenschäden: Lose oder gebrochene Bolzen bedeuten, dass die Kante nicht richtig befestigt ist. Dies kann dazu führen, dass sich die Kante verschiebt, was zu ungleichmäßigem Verschleiß oder Schäden am Eimer führt. Ersetzen Sie zuerst die Bolzen – wenn die Kante immer noch locker ist, ist es Zeit für eine neue.
6. Eimerverschleiß: Wenn der Boden des Eimers abgenutzt ist (Sie können sehen, wie sich das Metall ausdünnt), bedeutet dies, dass die Kante ihn nicht mehr schützt. Ersetzen Sie die Kante, um kostspielige Eimerreparaturen zu vermeiden.
Eine gute Faustregel: Ersetzen Sie die Schneidkanten des Laders alle 500–1.000 Betriebsstunden (je nach Aufgabe). Regelmäßige Inspektionen helfen Ihnen, den Verschleiß frühzeitig zu erkennen und Ausfallzeiten zu vermeiden.