Was unterscheidet Laderschneiden von Bulldozerschneiden?
June 28, 2025
Was unterscheidet Laderschneidkanten von Planierraupen-Schneidkanten?
Laderschneidkanten und Planierraupen-Schneidkanten dienen beide als verschleißfeste Klingen, sind aber für sehr unterschiedliche Aufgaben konzipiert. Hier sind die Unterschiede:
1. Position und Funktion:
· Laderschneidkanten: Werden an der Unterseite der Schaufel eines Laders befestigt. Ihre Hauptaufgabe ist es, in Material (z. B. Erde, Gestein) einzudringen und es in Lastwagen zu laden. Sie müssen stark genug sein, um der Abwärtskraft des Grabens standzuhalten.
· Planierraupen-Schneidkanten: Werden an der Vorderseite des Schildes einer Planierraupe befestigt. Ihre Aufgabe ist es, Material nach vorne zu schieben und das Gelände zu ebnen. Sie müssen scharf genug sein, um durch Material zu schneiden, aber flexibel genug, um das Schieben zu bewältigen.
2. Form und Design:
· Laderkanten: Breiter und dicker als Planierraupenkanten (oft 2–4 Zoll dick). Sie sind in der Regel flach oder leicht gebogen, um die Grabeffizienz zu maximieren. Einige haben „Halbpfeil“- oder gezahnte Kanten zum Schneiden durch hartes Material.
· Planierraupenkanten: Schmaler und dünner (1–2 Zoll dick). Sie sind oft abgeschrägt (ein- oder doppelseitig), um den Widerstand beim Schieben zu verringern. Gezahnte Kanten sind üblich, um durch Asphalt oder gefrorenen Boden zu schneiden.
3. Material:
· Laderkanten: Hergestellt aus hochfestem Stahl (z. B. A572 Grade 50) oder Borstahl. Sie müssen dem Biegen und dem Aufprall beim Graben widerstehen.
· Planierraupenkanten: Hergestellt aus hochkohlenstoffhaltigem Stahl oder Borstahl. Sie müssen dem Verschleiß durch das Schieben von abrasiven Materialien widerstehen.
4. Verschleißmuster:
· Laderkanten: Verschleißen von unten nach oben (aufgrund des Grabens). Sie sind oft reversibel (umdrehen, wenn eine Seite abgenutzt ist).
· Planierraupenkanten: Verschleißen von vorne (aufgrund des Schiebens). Sie sind auch reversibel, können sich aber gleichmäßiger abnutzen als Laderkanten.
Kurz gesagt, Laderkanten sind für das Graben und Laden gebaut, während Planierraupenkanten für das Schieben und Planieren gebaut sind. Die Wahl der richtigen Kante hängt von der Hauptaufgabe Ihrer Maschine ab.